Praktikum im Pflegebereich der Hochtaunuskliniken

Bild: privat

Mein Praktikum im Frühjahr 2023 führte mich in die Abteilung Geriatrie der Hochtaunuskliniken in Bad Homburg, Station E2 Ost. Eine ganze Woche lang habe ich das Personal in der Pflege unterstützt: Zwei Früh- und zwei Spätschichten und zum Schluss noch eine Nachtschicht bis morgens um 7 Uhr. Über die Arbeit in einer Geriatrie-Station hatte ich zugegebenermaßen keine genaue Vorstellungen. Die Aufgabe dort ist es, ältere Menschen nach einer Operation oder auch nach einem Sturz zu Hause wieder „fit zu machen“ Dabei wird intensiv mit Ergotherapeuten und dem sozialen Dienst zusammengearbeitet. Beim Essen anreichen und abräumen, Blutdruck und Fieber messen, der Dokumentation, durfte ich als Praktikantin mithelfen. Auch bei den Übergabegesprächen, wo der Zustand und die Fortschritte eines jeden Patienten detailliert besprochen werden, war ich dabei. Viele Probleme, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, erfährt man nur, wenn man so den ganzen Tag gemeinsam arbeitet. Allen Kolleginnen und Kollegen kann ich bescheinigen, dass sie mit unglaublich hohen Engagement ihrer Arbeit nachgehen. Dienst nach Vorschrift oder liebloses Verhalten gegenüber den Patienten habe ich kein einziges Mal erlebt. Umso bemerkenswerter, wenn man weiß, dass die Bezahlung trotz der hohen Verantwortung und Belastung durch Schichtdienste und auch die körperliche Beanspruchung nicht die Beste ist.

Ein Umstand wurde mir berichtet, der mir so nicht bekannt war: In unseren Krankenhäusern arbeiten immer mehr Zeitarbeitskräfte, was für viele ein Vorteil gegenüber einer Festanstellung ist. Es ist besser bezahlt und man kann auch besser steuern, wann und wieviel man arbeiten möchte.

Eine Lanze brechen will ich auch für unser Gesundheitssystem: Die Menschen dort leisten einen tollen Job und bei aller Kritik an der Ökonomisierung der Gesundheitswirtschaft und an einzelnen Details haben wir meiner Meinung nach immer noch eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Und das sage ich als Kassenpatienten.