MdL Elke Barth unterstützt Suche nach MediaSurfer 2022

Bild: Pixabay GmbH

„Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen fast durchgehend Smartphone, Tablet oder Laptop für die Schule, den Beruf oder die Freizeit. Für Kinder und Jugendlichen ist die Nutzung dieser Medien eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist die Vermittlung von Medienkompetenz, damit Kinder die Fähigkeit erlangen, Medien und ihre Inhalte zielgerichtet nutzen zu können“, so SPD-Landtagsabgeordnete Elke Barth.

Daher macht sie gerne auf einen Wettbewerb hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) aufmerksam.

Die LPR Hessen prämiert die besten hessischen Medienprojekte aus diesem Jahr, die von und mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren erarbeitet wurden. Medienpädagogische Projekte aus den Bereichen Film/Video, Radio/Audio, Computer/Internet oder Handy/Smartphone und Tablet können eingereicht werden.

Schulklassen, Gruppen aus Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereine, Jugendclubs und andere Jugendinitiativen können sich bis zum 31. Dezember 2022 um den MedienKompetenzPreis Hessen bewerben.

 

Zusätzlich lobt die LPR Hessen in Kooperation mit der Medieninitiative „Schule@Zukunft“ des Hessischen Kultusministeriums einen Sonderpreis aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Konzepte und Projekten zum Kinder- und Jugendmedienschutz“ stehe.

 

Nähere Informationen zum MedienKompetenzPreis und zum MediaSurfer finden Interessierte im Internet unter www.lpr-hessen.de/mediasurfer.

Elke Barth würde sich sehr freuen, wenn auch Kinder und Jugendlich aus dem Hochtaunuskreis an diesem Wettbewerb teilnehmen würden.