Auch die SPD begrüßt die Verlängerung der Sozialbindungen für 58 Wohnungen der Wohnungsbaugenossenschaft VBSeG , mahnt aber weitere Schritte an. „Es ist ein guter Schritt, die Stadt Steinbach dabei zu unterstützen, dass die Sozialwohnungen in der Berliner Straße nicht aus der Sozialbindung herausfallen. Ein Problem bei Sozialwohnungen ist, dass die Wohnungen nach einigen wenigen Jahrzehnten wieder aus der Sozialbindung herausfallen und dann in der Regel teurer auf dem Markt angeboten werden. Wir brauchen daher endlich unbefristete Belegbindungen“, so Elke Barth, wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Wahlkreisabgeordnete im Hochtaunuskreis. Als weiteren wichtigen Schritt im Kampf für bezahlbaren Wohnraum mahnt die SPD an, dass die Förderprogramme des Landes für den Wohnungsbau unbedingt den gestiegenen Baukosten angepasst werden müssen. Ansonsten komme der soziale Wohnungsbau zum Erliegen. Dies gilt für alle Förderprogramme, auch das in Steinbach genutzte zur Verlängerung von Belegrechten. Eine Kritik mit der sich die SPD nicht allein weiß, ähnliche Kritik wurde zuletzt verstärkt von Vertretern der Wohnungswirtschaft geäußert.
Verlängerung der Sozialbindung für 58 Wohnungen in Steinbach (Taunus): SPD fordert unbefristete Belegbindungen
