Pressefreiheit

Bild: unsplash

„Presse- und Meinungsfreiheit sind Lebensmittel für die Demokratie“ so Bascha Mika heute zum Tag der Pressefreiheit. Wie wahr!
Leider verschaffen sich auch hierzulande Agitatoren, die sogenannten „Querdenker“ die die Unabhängigkeit der Medien öffentlich anzweifeln, lautstark Gehör. Und schlimmer noch: auf deren Demonstrationen haben Angriffe auf Journalisten zugenommen, sie werden beschimpft, als „Lügenpresse“ diffamiert und körperlich attackiert. Ein Grund weshalb Deutschland im Ranking der Pressefreiheit nur noch auf Platz 16 steht.
Eine weitere bedenkliche Entwicklung ist die abnehmende Medienvielfalt durch Zusammenschlüsse und Einstellung von Zeitungen.
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“. Dieser traurige Satz findet sich seit dem 24. Februar täglich in der Frankfurter Rundschau die damit auf die Schwierigkeit einer unabhängigen und objektiven Berichterstattung in Zeiten des Krieges hinweist.