Demenz verstehen

Bild: Privat
Als ich gefragt wurde, als Probandin an einer Studie zur Erforschung von Demenz mitzuwirken, habe ich spontan zugesagt. Aber neben den Tests gehörte auch ein MRT dazu und ich war noch nie in „der Röhre“ und habe Platzangst! Aber heute habe ich es geschafft und es war gar nicht so schlimm. 😉
Bei der Studie im Rahmen einer Doktorarbeit an der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Frankfurt geht es um ein besseres Verständnis und die Früherkennung von Demenzerkrankungen. Sollte es eines Tages gelingen, wirksame Medikamente gegen Demenz zu entwickeln, könnte man diese dann in einem frühen Stadium verabreichen und den Verlauf bremsen! So arbeitet Wissenschaft und Forschung.
Kleiner Einschub: Deshalb wurde auch schon vor langen Jahren an der mRNA-Technologie gearbeitet, die uns jetzt blitzschnell ermöglicht hat, einen Impfstoff gegen Corona anzubieten. Die Technologie wurde aber schon lange vorher erforscht und entwickelt!
Ich habe großen Respekt vor der wissenschaftlichen Arbeit und Forschung gerade im medizinischen Bereich. Und ich freue mich, dass ich mit meiner Teilnahme heute einen kleinen Beitrag leisten durfte.
Wer sich auch an der Studie beteiligen möchte, und bereit ist, ein MRT sowie einige Gedächtnis-Tests zu machen (Zeitaufwand insgesamt ca. 2,5 h) kann sich gerne bei mir melden, ich vermittle dann an die Doktoranden.