Es gibt Themen, bei denen Zahlen Bände sprechen: Frauen und Mädchen in der Wissenschaft ist eines davon. Der weibliche Teil der Bevölkerung ist mit 15 % (2020) in den sogenannten MINT-Berufen stark unterrepräsentiert. Etwas besser sieht es mit 36 % (2019) bei den Erstimmatrikulierten an deutschen Universitäten aus. Dabei ist der weibliche Einfluss in der Wissenschaft auch von besonderer Bedeutung, davon können zum Beispiel auch, im wahrsten Wortsinn, Leben abhängen: Medikamente oder Sicherheitsausrüstungen werden oft nur von Männern für Männer getestet.
Also heißt es selbstbewusst voranschreiten und die Sache in die eigene Hand nehmen!