Elke Barth (SPD): Rettung der Rettungswachtstation

Bild: Pixabay

Da die generelle finanzielle Ausstattung der Kommunen durch das Land für Investitionen und Leistungen dieser Art nicht auskömmlich ist, hat das Land ein Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) aufgelegt, das seit ein paar Jahren dabei behilflich sein kann, finanzielle Unterstützung bei Maßnahmen rundum das Schwimmen zu leisten. SPD-Landtagsabgeordnete Elke Barth freut sich, dass dieses Mal ein Antrag der DLRG Friedrichsdorf Berücksichtigung fand. „Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport genehmigt immerhin 300.000 Euro für den Neubau einer Rettungswachtstation mit Schulungsraum für die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft“, informiert Barth.

 

Mit diesem Neubau kann die DLRG ganzjährig ihr umfangreiches Schulungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchführen. Neben den Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen finden Erste-Hilfe-Kurse, Schulungen im Sanitätswesen, Tauchtheorie und Bootsausbildung statt. Mit dem Neubau können dann auch Sitzungen und andere Veranstaltungen besser realisiert werden, Material sicher und den Bestimmungen gemäß gelagert werden.

 

Die DLRG ist für das Schwimmbad eine wichtige und zuverlässige Partnerin zur Sicherung und Ausbildung, schließt Barth.