Regelmäßig führt der Petitionsausschuss im hessischen Landtag Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger durch. Die nächste Sprechstunde am 14. Januar um 15 Uhr wird von der Abgeordneten Elke Barth abgehalten, die seit dem Jahr 2014 Mitglied im Petitionsausschuss ist. Neben der bereits etablierten Telefonsprechstunde gibt es auch die Möglichkeit einer Gesprächsmöglichkeit per Video.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, in einem informellen Telefongespräch oder einer Videokonferenz ihr konkretes Anliegen – soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft – vorzutragen.
Auch ohne den coronabedingten üblichen persönlichen Kontakt bei einer Vorsprache konnten in den letzten „Bürgersprechstunden am Telefon oder via Videokonferenz“ mit den Bürgerinnen und Bürger ein weiteres Vorgehen besprochen und nützliche Informationen gegeben werden. Die bisherigen Bürgersprechstunden wurden beispielsweise in Anspruch genommen, um Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten kann sich der Petitionsausschuss befassen.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0611 350 229 oder per E-Mail petitionen@nullltg.hessen.de bis zum 13.01.2021 erforderlich. Mit der Anmeldung erhält man dann weitere Informationen zum Ablauf der Sprechstunde.