Elke Barth: Chancen für Kinderstation in Bad Homburg: Wir werden den Minister beim Wort nehmen!

Bild: pixabay

Mit freudiger Überraschung hat die Landtagsabgeordnete Elke Barth aus der ersten Rede des grünen Sozialministers Klose zur Gesundheitspolitik am vergangenen Mittwoch beim Verein Klinikverbund Hessen in Wiesbaden vernommen, dass dieser die Versorgung der Kinder verbessern möchte. In seiner Rede kündigte Klose eine Offensive für bessere Kinderversorgung an nachdem er festgestellt habe „dass viele Kinderkliniken am Limit seien.“

Dies machte die Bad Homburger Landtagsabgeordnete hellhörig, schließlich kämpfen wir schon seit Jahren für eine Verbesserung der pädiatrischen Versorgung im Hochtaunuskreis, sowohl in Bad Homburg als auch am Standort Usingen.

„In einer meiner ersten Anfragen als Landtagsabgeordnete im Jahr 2014 hatte das Sozialministerium eine Kinderklink am Standort Bad Homburg klar abgelehnt und deutlich gemacht, dass man hier keinen Handlungsbedarf sehe,“ so die Abgeordnete.

Die Situation hat sich aber im Rhein Main Gebiet – der Zuzugsregion Hessens schlechthin – weiter zugespitzt. „Wenn hier mehr Menschen wohnen ist auch klar, dass die Infrastruktur mitwachsen muss, so die Abgeordnete.

Zu Beginn des Jahres hatte zudem der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Höchst, Professor Lothar Schrod, Alarm geschlagen und fehlende Betten an den Kinderkliniken in Frankfurt angemahnt. Da bisher für erkrankte Kinder aus dem Hochtaunuskreis die nächstgelegene Kinderklinik mit ihren 128 Betten in Höchst war, ist dies ein weiteres Alarmsignal, welches die Richtigkeit der Forderung nach einer zusätzlichen Versorgung im Hochtaunuskreis unterstreicht.

 

Wir hoffen jetzt, dass der Minister zu seinem Wort steht und einen Antrag auf Zulassung für den Betrieb einer Kindernotfallstation in Kooperation mit den Kliniken Frankfurt-Höchst am Standort Bad Homburg, der sicher in Kürze kommen wird, positiv entscheidet. Dies würde auch zu einer Entlastung der Kinderkliniken in Frankfurt führen, so Barth abschließend.