Viel Spaß hatte ich heute an der Grundschule im Eschbachtal wo ich „die 365 Pinguine“ von Jean-Luc Fromental vorlas.
Am Neujahrsmorgen fing es an: „Klingeling“, klingelte der Postbote und brachte von diesem Tag an an allen 365 Tagen des Jahres ein Paket, in welchem sich ein kleiner Pinguin befand. Die Familie, deren Leben durch die vielen Gäste im Haus immer turbulenter und chaotischer wird, rauft sich die Haare: „Wer verschickt denn so viele Vögel?“ Am Jahresende wird das Geheimnis gelüftet: Es ist der Onkel Viktor Emmanuele, der Ökologe, der wegen des Klimawandels der das Packeis am Südpol schmelzen lässt und somit den Lebensraum der Pinguine drastisch verkleinert, die Tiere von dort einzeln versendet um sie anschließend zum Nordpol zu fahren. So hat die lustige Geschichte noch einen ernsthaften Hintergrund, denn auch die 8-jährigen Kinder in der Klasse 2a merken dass es immer wärmer wird und dass es komisch ist wenn man jetzt noch im November ohne dicke Jacken raus zum Spielen kann….Der internationale Vorlesetag ist eine tolle initiative, an der ich mich immer wieder gerne beteilige.