„Vom Weg, über den Parkplatz bis zu den Mauern“

Mein siebtes Wochenpraktikum seit meiner Zeit im Landtag. Dieses Mal war ich bei der Firma Garten- und Landschaftsbau von Andreas Vongries in Wehrheim. 10 Mitarbeiter sind in dem 22 Jahre alten Unternehmen beschäftigt – und werden auch im Winter nicht entlassen, wie es bei einigen anderen in der Branche üblich ist. Fünf Gesellen, drei davon im eigenen Betrieb ausgebildet und inzwischen auch die erste weibliche Auszubildende gehören mit zum Team. Wer denkt, es gehe nur um Gartenpflege und -gestaltung irrt: „Die komplette Außenfläche eines Hauses“ – vom Weg über den Parkplatz bis zu den Mauern, habe ich mir erklären lassen. Daher gehört dieses Berufsbild auch zum Baunebengewerbe, auch wenn die Gartenbauer nicht in die Handwerksrolle eingetragen sind.

Vielfältig waren auch die Aufgaben bei denen ich mithalf: Installation einer Bewässerungsanlage, Montage eines Gartentores, natürlich Gartenpflege und -beratung, Pflasterung von Parkplätzen und andere Bau- und Vermessungsarbeiten rund um eine neue Wohnanlage – die Tage waren anstrengend und abwechslungsreich. Zum Glück ist die Auftragslage bei privaten Kunden derzeit gut, denn auf Ausschreibungen der öffentlichen Hand ist man auch hier nicht gut zu sprechen: Zu große Lose und niedrige Löhne, oft hervorgerufen durch Subunternehmerketten.

Danke an das tolle Team von Andreas Vongries für die nette Zusammenarbeit und freundliche Aufnahme!